Präsentiert von BiLSE-Institut
Bereits am Freitag fand das Nachholspiel in der Landesliga der U12 Junioren gegen den TSG Gadebusch statt. Hier konnten sich unsere U12 nach leichten Startschwierigkeiten am Ende doch verdient recht eindeutig mit einem 7:2 Erfolg durchsetzten.
Kader: Henri U.(T), Piet (1), Michel (1), Johann (2), Noah (2), Hugo, Theo S., Oskar, Theo D., Joshi, Luca
Am letzten Sonntag folgte die Mannschaft der Einladung des FC Förderkader Rene Schneider U12 zum Leistungsvergleich im Twin Modus. Der Trainer der dortigen U12, Ronny Riek, ist Befürworter und Förderer von neuen Spielformen im Jugendfußball und hat unsere U12 bewusst hinzugezogen, um auch langfristig an diesem Modus festzuhalten, bzw. ihn weiter in der Region populär zu machen.
Gespielt wird jeweils in 2 Teams 6+1. Somit sind aus jeder Mannschaft 14 Kinder gleichzeitig am Spielen. Es gibt wenig Auswechselspieler, welche aber aufgrund der Spielfeldgröße “Halbfeld” ebenfalls zu viel Spielzeit kommen. Einwürfe, wie auch Eckbälle werden eingedribbelt, was wiederum für Kreativität sorgt. Es ergeben sich für jeden Spieler viele Momente mit Ball, alle Spieler werden jederzeit eingebunden. Zur Halbzeit wechselt ein Team der einen Mannschaft das Feld wodurch sich zwei neue Paarungen ergeben. Abgerechnet wird pro Halbzeit, wobei nicht die Anzahl der Tore zählt, sondern nur S/N/U mit Punkten bewertet werden und beide Teams einer Mannschaft werden gemeinsam gerechnet.
Wir werden gerne weiter an diesen Vergleichen teilnehmen, weil sie einfach viele Vorteile bieten. Für die Spielerentwicklung ein guter Schritt neben dem Alltag. Mit dabei waren neben uns und dem FC Förderkader, der FC Anker Wismar und der FSV Malchin. In vielen intensiven Spielen wurden die Jungs gefordert und mussten in insgesamt 120 intensiven Minuten gemeinsam an ihre und teils über Grenzen gehen.
Am Ende konnte unsere U12 den 1. Platz in diesem wirklich starken Vergleich erzielen. Eine richtige Teamleistung. Sie überzeugten mit unzähligen tollen Kombinationen, vielen Torabschlüssen und überragendem Kampf und Zusammenhalt.
Team Blau: Henri U. (T), Piet, Ron, Joshi, Oskar, Johann, Wilhelm, Theo D.
Team Rot: Ole (T), Piet N., Michel, Luca, Theo S., Til, Karl, Noah, Hugo