Präsentiert von der Sparkasse Mecklenburg Schwerin
Am gestrigen Samstag konnten die U19 Kicker den lang ersehnten Dreier einfahren und besiegten die Berliner Gäste nach 90 sehr ansehnlichen Minuten klar mit 4:1. Der FCM von Minute eins präsent, gierig auf den Ball und diszipliniert in der Planumsetzung. In der 25min lag dann auch der erste Treffer in der Luft. Nach Foul im Strafraum an Müller, zeigte der umsichtige Schiri Eulitz auf den Punkt – der fällige Elfer konnte vom BSC-Schlussmann pariert werden und es ging torlos weiter. Doch knapp 5min später war Röpke zur Stelle und sorgte für die überfällige Schweriner Führung. Die Jungbullen immer wieder mit giftigen Balleroberungen infolge guter Pressing-Abläufe. So kam Müller nach Balleroberung in den Strafraum, bediente J. Bilson der den Ball eiskalt zum 2:0 im Tor versenkte (37`). Die Berliner kamen eher sporadisch in die FCM-Hälfte, scheiterten dort aber an der gut organisierten Schweriner Defensiv-Abteilung. Die Heim Elf Angriffe fanden allerdings auch nicht mehr den Weg ins Tor und so ging es mit der 2 Tore Führung in die Pause!
Mit Wiederanpfiff kamen die Berliner mit etwas mehr Elan aus der Kabine, doch die Schweriner Hintermannschaft weiterhin voll da und erstickte jegliche Gefahr im Keim. Die Jungbullen kamen weiterhin zu vielen Balleroberungen und belohnten sich in der 67.min mit dem 3:0 durch Müller, der einen Umschaltmoment trocken in die kurze Ecke beförderte. Die Berliner gaben sich allerdings noch nicht geschlagen, fanden in der 73.min ein Loch im Schweriner Abwehrverbund und Berlin‘s Torschütze vom Dienst Koomson besorgte den 3:1 Anschlusstreffer. Schwerin zeigte sich allerdings wenig beeindruckt, spielte weiter nach vorne. Bilson belohnt sich für seine gute Leistung mit seinem 2. Treffer und dem 4:1 für den FCM, indem er eine Röpke-Ecke per Kopf in die Maschen beförderte. Weitere Treffer sollten nicht mehr fallen und so es blieb es beim lautstark umjubelten 4:1 Heimsieg für die U19-Jungs!
AUFSTELLUNG: Fahlow, Hartig, Zellmann, Jaap (67. Pischel), Schäfer, Röpke (78. Rühlke), Elgezawy, Fuchs (67. Barati), Müller (78. Stepantsev), Szulczyk, J.Bilson (78. Henke)