Präsentiert von der Sparkasse Mecklenburg Schwerin
Unsere U19 gewinnt gegen die SpVgg Eintracht Erfurt mit 4:0 und feiert damit ihren 2. Heimsieg in Folge. Mit dem Schwung der letzten Spiele ging es auch in diesem Spiel von Anpfiff an munter los und nach knapp 5 gespielten Minuten ertönte der erste Torjubel im Schweriner Lager. Szulczyk ist nach einer Ecke zur Stelle und verwandelt sehenswert zum 1:0. In der Folge blieb man vorerst auf dem Gaspedal, allerdings ohne zählbares zu generieren. Doch mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie zäher, die Jungbullen nahmen 2 Gänge raus und leisteten sich zudem einige Unkonzentriertheiten in deren Folge man den Gast aus Erfurt zum Mitspielen animierte. So kamen nun auch die Eintrachtler zu kleineren Chancen, ohne aber die ganz große Gefahr auszustrahlen. Der FCM blieb allerdings bis zum Pausenpfiff weiterhin in dem leicht fahrigen Rhythmus, ohne großen Zug zum Tor und so blieb es bei der 1:0 Halbzeit Führung.
In der Pause wurde dann nachjustiert, vor allem wieder scharf gestellt und so präsentierte man sich mit Wiederanpfiff dann wieder im Angriffsmodus. Doch bis zum nächsten Torjubel sollten noch gut 20min vergehen, ehe Bilson per Kopf nach schöner Standard Variante das 2:0 markierte. Und nur einen Wimpernschlag später gleich das 3:0 durch Müller, der ein Solo im Strafraum trocken in die kurze Ecke platzierte. Die Gäste weiterhin mit vereinzelten Umschaltmomenten, doch Keeper Schulz oder das Aluminium sollten dem Erfurter Glück im Wege stehen und so blieb die Null auf der Habenseite. Stattdessen legten die Schweriner Kicker noch den vierten Treffer nach, Henke mit feinem Schuss von der Strafraum Grenze zum 4:0 und gleichzeitigem Endstand. Ein ganz wichtiger Dreier, der hoffentlich weiter Kräfte freisetzt für den Endspurt in der Liga! Am nächsten Sonntag kommt es dann zum Regionalliga MV Derby gegen den FK René Schneider in Rostock.
AUFSTELLUNG: Schulz, Hartig, Zellmann, Rühlke, Schöfer, Shabalay, Pischel (46. Barati), Elgezawy (64. Jaap), Müller (73. Stepantsev), Szulczyk (64. Domres), Bilson (73. Henke)
Des Weiteren im Kader: Sixtus