NachwuchsNewsU19U19 entführt Punkt aus Leipzig

November 24, 2025

Präsentiert von Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern

Nach 90 extrem verrückten Minuten trennten sich die Jungbullen vom gastgebendem 1.FC Lok Leipzig mit 3-3 und nehmen somit einen Punkt mit auf die Rückreise nach Schwerin. Der FCM agierte aus einer defensiven Kompaktheit, setzte auf kontrolliertes Umschaltspiel und zeigte sich von Anpfiff an sehr griffig in der Partie. Nach 4 gespielten Minuten gab Röpke in des Gegners Aufbauzone den Balldieb und ging nach Eroberung schnurstracks in Richtung Lok Gehäuse, wo er das Sportgerät zum 1-0 in die Maschen schob. Lok keineswegs geschockt und bemüht in ihren Spielflow zu gelangen, doch die Jungbullen verteidigten leidenschaftlich und kamen immer wieder zu gefährlichen Torannäherungen durch ihre gut heraus gespielten Umschaltmomente. Allerdings blieb die Chancenverwertung weiterhin ausbaufähig. In der 34.min machte man es dann aber besser, nach Balleroberung gelang die Kugel über 3 schnelle Pässe zur Röpke, welcher Safari auf Reisen schickte. Der zeigte sich im Stile eines Goalgetters eiskalt vorm Tor und drosch den Ball humorlos in die lange Ecke zum 2-0. Das Spiel schien nun endgültig in die gewünschte Richtung zu laufen, doch durch fehlende Überzeugung beim Verteidigen einer Ecke brachte man den leicht taumelnden Gegner zurück in die Partie. Denn durch den Anschlusstreffer in der 36.min legte die Lok nun 2 Kohlen mehr auf und das Spielgeschehen verlagerte sich fast ausschließlich in die FCM Hälfte. Und nur 3min später gelang den Leipzigern durch einen wortwörtlichen Sonntagsschuss von Lokomotive Führer Schneider das 2-2. Der Druck vom Gastgeber nun nochmals erhöht und die Jungbullen schienen die Pause herbei zu sehnen. Doch quasi mit dem Halbzeitpfiff erzielte Stachyra mit einem Abstauber aus Nahdistanz das 3-2 für die Hausherren.

Die Pause wurde zum nachjustieren der defensiven Stabilität genutzt und trotz des Rückstandes galt es nicht aufzustecken, denn in dieser Partie steckte viel Lohnenswertes und bis dato auch viel Gutes. Nach dem man sich die ersten Minuten nach Wiederanpfiff schadlos halten konnte, wussten die Jungbullen mit zunehmender Spielzeit auch immer wieder gefährlich in die Gegner Hälfte einzudringen. Beide Mannschaften investierten extrem viel für eine Verbesserung des Spielstandes aus ihrer Sicht. Und in der 64min sollten die Würfel in Richtung der Jungbullen fallen. Denn mit dem Elfer Pfiff durch Schiri Thomas schien der Ausgleich möglich. Doch der Leipziger Schlussmann parierte den Strafstoß von Cpt Röpke und so ging es mit dem Rückstand in die Schlussphase des Spiels. Schwerin wurde nochmals offensiver und musste allerdings in dieser Phase einige brenzlige, zumeist selbstverschuldete, Konter von Lok überstehen. In den Schlussminuten kam man dann doch nochmal vors Leipziger Gehäuse und erzielte mit einem schönen Spielzug das viel umjubelte Ausgleichstor. Torschütze, der zuvor eingewechselte Ortmann, welcher am langen Pfosten eine Hereingabe von Omar über die Linie drückte und damit für den 3-3 Endstand sorgte.

Aufstellung: Fahlow, Rotzoll, Skodras, N. Prahl (71. Stepantsev), Witt, Schäfer, Barati (88. Braun), Holdorf (88. Ortmann), Röpke, Omar, Safari (71. Schierbaum)

Folgt uns auf

youtube instagram twitter facebook

#nurgemeinsamfcm

Anschrift

FC Mecklenburg Schwerin e.V.
Ratzeburger Straße 44
19057 Schwerin

Kontakt

Telefon: 0385 565 071
Fax: 0385 500 79 28
E-Mail: info@fcm-schwerin.de

Gefördert Durch

IDS DOSB IDS DOSB

© FC Mecklenburg Schwerin e.V.