Präsentiert von Autohaus Ahnefeld
Unter Flutlicht und bei typisch frischer Ostseeluft trafen am Freitagabend der SV Warnemünde und der FC Mecklenburg Schwerin auf dem Kunstrasen des Jahnsportplatzes aufeinander. In einem intensiven, von Zweikämpfen und taktischer Disziplin geprägten Verbandsligaduell setzte sich der FCM knapp mit 1:0 durch.
Die Gastgeber aus Warnemünde präsentierten sich vom Anpfiff an äußerst griffig, zweikampfstark und defensiv hervorragend organisiert. Der FCM tat sich schwer, klare Chancen herauszuspielen, blieb aber geduldig und lauerte auf den entscheidenden Moment. Dieser kam schließlich nach einem starken Zusammenspiel der WG Lachnitt/Mbouhom: Nelson nutzte einen Moment der Unachtsamkeit und vollendete den Angriff mit einem Heber zum Tor des Tages. Beide Teams warfen alles in die Waagschale. Warnemünde überzeugte durch eine disziplinierte Defensivleistung und hielt die Partie bis zum Schluss offen. Schwerin kämpfte sich mit viel Einsatzwillen und taktischer Flexibilität durch das Spiel – besonders erwähnenswert, da das Zentrum aufgrund personeller Engpässe umgebaut werden musste.
„Harter Fight – heute mussten auch Spieler funktionieren, die ansonsten nicht immer in der ersten Reihe stehen. Gerade im Zentrum mussten wir mächtig umbauen. Ich bin stolz auf unsere Mannschaft, denn wir sind heute auf eine wirklich super eingestellte Truppe getroffen. Wir haben uns im Spiel nichts geschenkt und danach trotzdem zusammen gegessen – so geht FAIRPLAY.“ So Stefan Lau, Sportdirektor des FCM nach dem Spiel.
Das gemeinsame Essen nach Abpfiff unterstrich den sportlich-fairen Charakter des Abends. Der FCM bedankt sich ausdrücklich bei Mike Frahm sowie Gastwirt Reiner für die herzliche Gastfreundschaft und das hervorragende Essen – ein starkes Zeichen für respektvollen Umgang im Amateurfußball.
Schon am kommenden Flutlichtfreitag geht´s weiter. Dann empfangen wir den Rostocker FC im Stadion Lankow. Anpfiff ist 20:00Uhr








