Präsentiert von Sparkasse Schwerin
Mit einer 3:1 Niederlage kehren die U19 Kicker von ihrem Auswärtsspiel bei Borea Dresden zurück und müssen sich trotz ansprechender Leistung unglücklich geschlagen geben. Die Jungbullen sofort auf Betriebstemperatur und gewillt an die Leistung der letzten Auftritte anzuknüpfen. Der Gastgeber reagierte darauf zumeist mit langen Bällen um die FCM Kicker vom eigenen Tor fern zu halten. Doch in der 32.min konnte Müller einen gut vorgetragenen Angriff mit feiner Einzelleistung krönen und markierte mit viel Schmackes das 1:0. Der Torjubel war kaum verhallt, da fand ein langer Borea Schlag Knötzsch in der Spitze, welcher zum 1:1 vollendet. Doch Schwerin weiter am Drücker und mit vielen tornahen Szenen. Die Gastgeber blieben über lange Schläge gefährlich oder über Freistöße, welche der FCM Verbund aber zumeist gut verteidigen konnte und so blieb es beim 1:1 nach den ersten 45 Minuten.
Auch mit Wiederanpfiff änderte sich wenig am Eindruck der Feldanteile und Schwerin sofort wieder da. Gleich dreimal klatschte der Ball in dieser Phase ans Aluminium, doch sowohl Müller‘s Abschlüsse als auch Szulczyk‘s Kopfball aus Nahdistanz wollten den Weg ins Dresden Tor nicht finden. Stattdessen unterbrach in der 60.min ein streitbarer Elfer Pfiff die Schweriner Angriffsbemühungen. Wiederum Dresden‘s Knötzsch vollendete mit viel Glück zum 2:1 unter Keeper Schulz, der die richtige Ecke erahnte, aber nicht mehr retten konnte. Die Jungbullen weiterhin bemüht das Borea Tor zu bespielen, dabei natürlich mit viel Personal in der Gegnerhälfte, was Dresden zum Kontern einladen sollte und Keeper Schulz mehrfach in den Brennpunkt stellte. Doch auch die Schweriner immer wieder brandgefährlich im Borea Strafraum, allerdings fehlte Fortune beim Abschluss oder die Dresdner Abwehrbeine oder der Tormann standen im Weg. Als man buchstäblich Alles nach vorne warf um den Ausgleich zu erzielen, setzte der Gastgeber nochmal zum Konter an und Semar vollendete stark abseitsverdächtig zum alles Entscheidenden 3:1 Endstand (90.min).
AUFSTELLUNG: Schulz, Hartig, Zellmann, Jaap (46. Rühlke), Schäfer (75. Domres), Fuchs, Röpke, Müller, Elgezawy (71. Barati), Szulczyk (71. Henke), J.Bilson (60. Shabalay)