Präsentiert von den Stadtwerken Schwerin
Unsere U17 wollte an diesem Wochenende gegen den FC Anker Wismar bei frühlingshaften Temperaturen in der Verbandsliga weiter nachlegen! Dementsprechend motiviert traten die Jungs bei den Platzherren auch auf. So hatte man nach 15min schon zwei Lattenknaller durch Takacs und Schug, sowie zwei weitere Großchancen durch Schug und Fricke zu verzeichnen. Der FCM blieb auf dem Gaspedal und durch Schug, der frei auf den Schlussmann zulief, fand dann das Spielgerät auch den Weg ins Tor – jedoch entschied der Schiedsrichter auf Abseits. Danach verflachte die Partie. Die Jungbullen waren nicht mehr zwingend genug und man verkrampfte im letzten Drittel. So verpasste man es im ersten Durchgang, sich für den Aufwand zu belohnen. 0:0 zur Pause.
Das gleiche Bild in der zweiten Halbzeit. Der FCM sehr dominant mit viel Ballbesitz und mit viel Laufarbeit. Nach 50min sollte der Bann dann gebrochen sein. Nach einer schönen Kombination über Außen, setzte sich Takacs durch und versenkte den Ball im Tor. Nur 8 min später war es Kedra, der nach einer schönen Eckenkombination und einer tollen Vorlage durch Schug, den Ball über die Linie schob – 2:0! In der Folge verpasste man es den Deckel drauf zu machen. Die Möglichkeiten dafür waren da. “Wenn man sie vorne nicht mach, bekommt man sie hinten” heißt es so schön. So war es Saschenbrecker (72.), der nach einer Ecke den Abpraller ins Tor beförderte. Jetzt sollte es nochmal spannend werden. Wismar warf alles nach vorne und war jetzt gut im Spiel. Erschwerend kam hinzu, dass man nach einer unnötigen Aktion, mit einem Mann weniger den Vorsprung über die Zeit retten musste. Am Ende sollte aber nichts mehr passieren. Ein Auswärtserfolg, der aber unnötig spannend gemacht wurde.
Am kommenden Wochenende geht’s für die U17 Jungs nach Rügen zum Pokalhalbfinale gegen Blau Weiß Baabe.
Kader: Barkowski, Winterfeldt, Ramthun, Fricke, Witt, Pries, Kedra, Ventzke (Braun), Schug (Gühlstorf), Takacs (Radtke), Liphardt (Schierbaum)
Fotos: @gelbekartenmichi